
Traumafolgestörungen - wie man in der Therapie durch Trauma-Konfrontation quälende innere Bilder erfolgreich bearbeiten
In dieser Folge nimmt uns eine Patientin mit Posttraumatischer Belastungsstörung mit auf einen zentralen Abschnitt ihres therapeutischen Weges. Sie schildert eindrücklich, wie sie durch insgesamt drei verschiedene Techniken der Traumatherapie in unserer Klinik eine deutliche Besserung erzielen konnte. Zwei Techniken der Trauma-Konfrontation/-exposition (IRRT, EMDR) und die ,,Innere Kind Arbeit'' werden aus ihrer Sicht beschrieben.
Jeder hat seine eigene Geschichte.
Dieser Podcast dient der Information. Er ersetzt keine individuelle Diagnose oder Therapie.
Brauchen Sie Hilfe?
Ambulante Therapie: Bitte nutzen Sie im Internet die "Psychotherapeutensuche" der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) in Ihrem Bundesland.
Oder rufen Sie die Psychotherapeutenkammer in Ihrer Nähe an, um...